Bohrungsgrundbearbeitung
- von websitebuilder@1and1.de
- •
- 01 Juni, 2020
Entwicklung Sonderwerkzeug Bohrungsgrundbearbeitung

Ein neuartiges Auskammerwerkzeugsystem ermöglicht nun eine vollständige Bearbeitung des Bohrungsgrundes
in mehreren Metern Bohrtiefe. Was bisher bei konventionellen
Auskammerwerkzeugen nur durch einen mehrfachen Schieberwechsel möglich
wurde, lässt sich nun vom Bohrungszentrum bis zur Bohrungswand in einem
Zug erzeugen. Somit entstehen wirklich nahtlose Übergänge und nahezu
beliebige Bohrungsgrundkonturen sind herstellbar!
Diese Werkzeuge sind auch als Baukastenlösungen herstellbar.
Im Rahmen einer Verfahrensentwicklung wurde das gängige BGTB-Auskammerverfahren um eine weitere Dimension erweitert. Umgesetzt wird dies durch ein Werkzeugsystem bei dem die Schneide pro Umdrehung in Abhängigkeit der zu erzeugenden Profilkontur periodisch radial aus- und einfährt. Grundlage der Verfahrensrealisierung ist die Entwicklung eines neuartigen Werkzeugantriebs. In experimentellen Untersuchungen wurden 2m lange Bohrmotoren für Erdölbohrgestänge als Testwerkstücke hergestellt. Letztlich bleibt zu sagen, dass das Verfahren sehr viel Hinneigung benötigt aber dann auch unabhängig seiner Komplexität beherrschbar scheint.